Datum

01. Mai. 2025

Uhrzeit

19:30 - 22:00

Frauenkreis zum Jahreskreisfest Walpurgis / Beltane

Schwerpunkt von diesem Frauenkreis werden der Archetyp der „Mutter / Heilerin“ und unser Potential sein. Hast du Lust, dir Zeit für dich und dein FrauSein zu nehmen, dir Gutes zu tun und im nährenden Frauenkreis folgenden Fragen nachzugehen?

  • Wie blicke ich auf oder erlebe ich die Lebensphase der „Mutter / Heilerin“?
  • Wie sieht meine Fülle aus und wo lebe ich sie in meinem Leben?
  • Wie und wo zeige ich die Farbenpracht meiner Seele? Wo halte ich mich zurück?
  • Was hindert mich, meine Lust und Lebensfreude ins Aussen zu bringen?
  • Habe ich mir selber Zäune gebaut, über die zu gehen, ich mich nicht wage?
  • Wo bleibe ich lieber in meiner Komfortzone?
  • Traue ich mich in meine eigene Wildnis hinein?
  • Wo erlaube ich mir, masslos zu sein?
  • Wo möchte ich mehr blühen?

In den Frauenkreisen orientieren wir uns an den 4 Archetypen „junge Frau“, „Mutter / Heilerin“, „Zauberin“ und „Weise Frau“. Wir erleben die Phasen dieser Archetypen sowohl in unserem Lebenszyklus als Frau als auch in unserem Menstruationszyklus. Der Blick in die Natur und die Auseinandersetzung mit den keltischen Jahreskreisfesten können uns dabei helfen, sie besser zu erfassen und zu verstehen.

Die Natur als Spiegel – Informationen zum Jahreskreisfest Beltane

Alles was sich bis jetzt noch zurückgehalten hat, fliesst, spriesst und gedeiht. Die Entfaltung ist in vollem Gange, das volle Leben begegnet uns. Alles strebt dem Sommer entgegen, mit dem ein ganz anderes Lebensgefühl einhergeht.

Die Sommerkräfte regen das Körperliche an, das Sinnliche, die Lust. Die Ausdehnungsbewegung der Natur und ihre Lebendigkeit schwingen in unsere Seele ein. An Beltane wird gefeiert und getanzt, es steht für die Lebensenergie, die eigene Schönheit, Sinnlichkeit und Kraft, das JA zum Leben. Da wo ich mich lebendig fühle, wo ich im «Flow» bin, wo ich das lebe, was ich bin, kommt mein innerer Ton zum Klingen.

FRAGEN & ANMELDUNG 
076 582 58 94 | andreakueng@soeriken.ch