Schwitzhütte zum Jahreskreisfest Sommer-Sonnenwende / Litha
Die Schwitzhütte ist ein uraltes Reinigungsritual der Indianer Nordamerikas, war aber auch bei vielen anderen Völkern weit verbreitet. So wurden u.a. bei keltischen Ausgrabungen in Europa Schwitzhüttenplätze gefunden.
Es reinigt Körper, Geist und Seele. Im geborgenen Raum entsteht die Möglichkeit, still in dich zu horchen, dich mit deinem inneren Wissen zu verbinden und Antworten oder Visionen auftauchen zu lassen. Anzunehmen was ist und das auszuschwitzen, was bereit ist, von dir zu gehen. Die Nähe zu den 4 Elementen unterstützt dich dabei, der Stimme deines Herzens zu lauschen. Der Kreis aller Anwesenden löst Resonanz aus und trägt. Alles darf sein, benannt und gewürdigt werden.
Informationen zur Sommer-Sonnwende / Litha:
Die Natur feiert ihren Höhepunkt, sie zeigt sich in ihrer wunderbaren Fülle und ihrem grössten Wachstum. Von jetzt an geht die Energie der Pflanzen in die Vorbereitung der Früchte. Der Tanz des vibrierenden Lebens erfasst uns alle. Wir feiern unseren Mut, unsere Schöpferkraft, unser So-Sein und den Weg, den wir bisher gegangen sind. Wie zur Wintersonnenwende treffen Licht und Dunkelheit in einem ganz besonderen Moment aufeinander. Das Licht erreicht seine grösste Ausdehnung und Stärke. Ein erster Moment der Wehmut kann auftauchen – die Wende des Lichtes. Wie im Winter die Rückkehr des Lichtes ein Aspekt ist, soll auch zur Sommersonnwende die Dunkelheit integriert werden.
- Wie sieht meine Fülle aus? Meine inneren und äusseren Erfolge?
- Was möchte ich feiern? Wie fühlt es sich an, wenn ich mein eigenes inneres Licht strahlen lasse und meine Fülle feiere?
- Wie weit bin ich mit der Umsetzung meiner Vorhaben gekommen?
- Ist aus meinem inneren Licht, aus meinem seelischen Samen eine stolz blühende Pflanze geworden, die vielleicht bereits Früchte trägt?
- Wo darf noch etwas reifen, wo ist noch Geduld gefordert?
- Was liegt in mir im Schatten, das in mein Herz aufgenommen und integriert werden möchte?
FRAGEN & ANMELDUNG
076 582 58 94 | andreakueng@soeriken.ch